[Anzeige * Rezensionsexemplar]. „BJ Alex“ Band 2 von Mingwa. Erschienen bei Altraverse. Abgeschlossen in 9 Bänden.

Darum geht es:

Dong-Gyun ist Student und er ist sehr schüchtern. Daher findet er kaum Anschluss unter seinen Kommilitonen. Sein Leben besteht nicht etwa aus Partys oder vielen heißen Nächten. Besser gesagt verbringt er letztere allein vor seinem Computer mit den Videos des „BJ Alex“.

Dong-Gyun wird zu einem Fachschaftstreffen eingeladen und anschließend abgefüllt. Der Vorsitzende, Jiwon Ahn , fühlt sich für ihn verantwortlich und bringt ihn nach Hause. Es kommt, wie es kommen muss: Dong-Gyun kotzt Jiwon voll. Als sich dieser wäscht und sich ein Shirt leiht fällt dem schüchternen Studenten etwas auf: Dieses Muttermal – „BJ Alex“ hat doch auch so eins…

BJ ALex

BJ Alex Band 2 – Ich brenne auf die Fortsetzung

Meine Meinung:

Dong-Gyun hat durch Jiwon seine Jungfräuchlichkeit verloren. Hinter ist er ganz aufgeregt und fragt sich, ob sein Verhalten nicht zu peinlich war. Ich mag Dong-Gyun sehr gern. Er ist niedlich, schüchtern, aber er weiß was er möchte. Er ist sehr rücksichtsvoll. In Band 2 traut er sich endlich auch zu sagen, was ihm wichtig ist und es gegenüber Jiwon einzufordern. Hier merkt man seine charakterliche Entwicklung. Dennoch wirkt er nach wie vor süß und unbeholfen. Bei BJ Alexs Fans wird es mehr zum Gesprächsthema, ob er nicht eventuell eine Beziehung haben könnte. Kommt jetzt alles raus?

Mein persönlicher Favorit ist Chanwoo, der Kollege von Dong-Gyun aus dem Café. Ich mag seine Art und Weise. Er versucht seinen Kumpel mit Tipps zu helfen und ihm Mut zu machen. Zu dem erleben wir hier eine Szene, wo die beiden über intime Situationen und Vorlieben im Bett plaudern. Dong-Gyun läuft vielleicht ein bisschen rot an. Ich mag die beiden miteinander. Es scheint immer als würde Chanwoo durch seine offene Art Dong-Gyuns Angst ein bisschen mildern.

Die Szene im Café zum Schluss ist sowas von vorhersehbar, aber so süß. Ich freue mich riesig, wenn es weitergeht und wir mehr erfahren. Okay: Ich brenne darauf.

Durch die einfach gehaltenen Zeichnungen kommen die Gesichtszüge gut rüber. Der Manhwa ist in schwarz-weiß und wird durch Farbelemente wie Rot, Blau und Lila unterstützt. Nach wie vor ist mein großer Kritikpunkt: Die Zensur. Es wurde als „Lichtschwert“ dargestellt. Die Altersempfehlung lautet ab 18 Jahren. Es kommen durchaus sehr explizite Szenen vor.

Ich bin Altraverse sehr dankbar, dass sie den Titel nach Deutschland gebracht haben. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie es mit den zwei Pärchen weitergeht. Kennst du die Reihe schon? Nein? Schau unbedingt bei Band 1 und bei Altraverse vorbei.

BJ ALex