
In Story of Seasons: Grand Bazaar dreht sich alles um deinen Hof, Beziehungen zu den Dorfbewohnern und den wöchentlichen Basar. Wenn du effizient Geld verdienen und gleichzeitig Freundschaften oder sogar eine Ehe aufbauen willst, brauchst du eine gute Strategie. Hier erfährst du, wie du das Beste aus deinem Bauernhofleben herausholst! Hier findest du einen kurzen Überblick an Tipps und Tricks, wie du schnell zu Geld und einem guten Spielerlebnis kommst.

Geld verdienen – clever wirtschaften von Anfang an
Das wichtigste Element in Grand Bazaar ist der wöchentliche Basar. Nur dort erzielst du höhere Verkaufspreise – also lieber Produkte sammeln, veredeln und samstags oder sonntags verkaufen. Vermeide die Verkaufsbox, wenn es nicht dringend ist.
Beste Pflanzen je Saison (hohe Rendite)
Jahreszeit | Pflanze | Bemerkung |
---|---|---|
Frühling | Erdbeeren | Hoher Preis, wachsen mehrmals |
Frühling | Spargel | Guter Startgewinn |
Sommer | Ananas | Teuer, aber sehr profitabel |
Sommer | Melone | Langsam wachsend, hoher Wert |
Herbst | Süßkartoffel | Wächst schnell, mehrfach erntbar |
Herbst | Kürbis | Viel Gewinn pro Stück |
Denkt immer an deinen Dünger, den du ganz leicht in der roten Windmühle selber machen kannst. Das spart viel Geld und verbessert die Qualität deiner Ernte. Außerdem kannst du später auch auf dem Basar bessere Erdenqualität kaufen.
Weitere Einnahmequellen:
- Fischen & Insektenfangen: Kostenlos und ideal zu Beginn. Besonders nachts findest du seltene Arten.
- Verarbeitung lohnt sich: Rohstoffe wie Milch oder Wolle bringen veredelt (z. B. Käse, Garn) deutlich mehr Gewinn.
- Kochen: Gerichte verkaufen sich besser als einzelne Zutaten. Ein einfaches gebratenes Ei bringt mehr als ein rohes.
Fische und Insekten kannst du auch bei den Sprites abgeben. Auch das ist hilfreich, da die Qualität der gefangenen Sachen steigt und das für spätere Quests wichtig ist. Außerdem kannst du auch noch Materialien, Pilze und Honig bei den Sprites abgeben. Ihre Locations findest du auf der Karte.

Die Windmühlen – Deine Geheimwaffe für besseren Profit
In Story of Seasons: Grand Bazaar spielen die drei Windmühlen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Rohstoffe zu veredeln und deinen Gewinn zu maximieren. Jede Mühle hat dabei ihre eigene Funktion – und wenn du sie clever nutzt, sparst du nicht nur Geld, sondern steigerst auch den Verkaufswert deiner Produkte deutlich.
Die drei Windmühlen im Überblick
Farbe | Freischaltung | Beispiele für Produkte |
---|---|---|
Rot | erste Freischaltung 6. Tag | Dünger, Kupfer Werkzeuge, Tierische Produkte, Mehl, Schmuck |
Blau | Basar Rang 3 | Besseres Material und Werkzeuge, Samen |
Gelb | Basar Rang 4 | Tees, Schmuck, eingelegtes Gemüse. |
Tipps zur Nutzung:
- Rote Mühle: Nutze sie früh für kostenlosen Dünger – einfach Unkraut oder überschüssige Pflanzenreste hineinwerfen. Je besser dein Dünger, desto hochwertiger deine Ernte – und desto höher der Gewinn auf dem Basar.
- Blaue Mühle: Ideal für alles, was aus der Küche kommt. Käse, Marmelade, Mayonnaise – veredelte Lebensmittel verkaufen sich viel besser als Rohwaren. Achte auf gute Zutaten für den Extra-Boost.
- Gelbe Mühle: Unverzichtbar, wenn du Wolle, Seide oder Erze weiterverarbeiten willst. Besonders Garn bringt auf dem Basar ordentlich Geld, und Metalle brauchst du später für Werkzeug-Upgrades oder Quests.

Beziehungen verbessern – Tipps und Tricks
Wer im Dorf beliebt sein will oder eine Heirat anstrebt, muss sich ins Zeug legen. Wichtig sind Geschenke, Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. Achte auf die Lieblingsdinge der Charaktere – richtige Geschenke steigern die Zuneigung schnell.
Charakter | Liebt | Mag |
---|---|---|
Freya | Erdbeermilch, Parfüm | Blumen, Honig |
Angelo | Kaffee, Kunstgegenstände | Fische, Insekten |
Daisy | Parfüm, Süßigkeiten | Blumen, Tee |
Amir | Curry, Edelsteine | Gewürze, seltene Items |
Dies sind nur Beispiele. Jeder Charakter wird dir in Gesprächen verraten, was er gerne mag.
Weitere Beziehungs-Tipps:
- Sprich täglich mit allen Charakteren, selbst wenn du nichts schenken kannst.
- Streichelt und füttert deine Tiere regelmäßig – so liefern sie bessere Produkte und haben ebenfalls „Zuneigung“.
- Nimm an Herzevents teil! Achte auf Herzfarben und besuche den Charakter zu bestimmten Tageszeiten/Orten.

Festivals – 3 wichtige Events erklärt
Festivals sind mehr als nur Unterhaltung. Sie steigern die Zuneigung der Bewohner und bringen oft Belohnungen oder Vorteile im Spielverlauf. Es gibt jeden Monat mindestens 4 Events, neben dem wöchentlichen Basar, aber hier sind die, die wirklich Spaß machen.
1. Kochfestival
- 📅 Wann: Je nach Saison (meist am Ende des Monats)
- 🧂 Aufgabe: Reiche ein Gericht in der vorgegebenen Kategorie ein (z. B. Dessert, Hauptgericht).
- 🏆 Tipp:
- Verwende hochwertige Zutaten (4–5 Sterne).
- Gekochte Gerichte mit mehreren Zutaten sind im Vorteil.
- 🎁 Gewinn: Freundschaftsboost + gelegentlich seltene Zutaten oder Werkzeuge.
2. Tierfestival
- 📅 Wann: Einmal pro Saison, je nach Tierart (Kuh, Huhn, Schaf)
- 🐮 Aufgabe: Stelle eines deiner Tiere zur Schau.
- 🏆 Tipp:
- Achte auf hohe Zuneigung (Herzen beim Tier).
- Regelmäßig streicheln, sauber halten und draußen grasen lassen.
- 🎁 Gewinn: Höhere Produktqualität + Bonus bei Tierprodukten im Basar.
3. Pferderennen
- 📅 Wann: Frühling, am 19.
- 🐴 Was: Dein Pferd tritt gegen andere in einem Rennen an.
- ✅ Tipps:
- Reite dein Pferd regelmäßig, damit es schneller wird.
- Das Pferd wird dir einen Tag vor dem Rennen geschenkt, also keine Sorge.
- 🎁 Belohnung: Bei Sieg mit eigenem Pferd – Medaillen + Anerkennung; durch Wetten – besondere Items wie seltene Samen oder Accessoires.
Fazit: Klug handeln, freundlich bleiben, reich werden!
Wenn du clever wirtschaftest, regelmäßig mit den Dorfbewohnern interagierst und an Festivals teilnimmst, wirst du schnell Erfolg in Story of Seasons: Grand Bazaar haben.
Konzentriere dich auf hochwertige Produkte, die richtigen Geschenke und baue dein soziales Netzwerk im Dorf aus – dann steht dem Traumleben auf dem Bauernhof nichts mehr im Weg!