Aziz Ansari wagt mit Good Fortune sein ambitioniertes Regiedebüt bei einem Spielfilm. Bisher vor allem bekannt durch Serien und Comedy-Formate, übernimmt Ansari mit diesem Projekt gleich mehrere Rollen. Er ist Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Darsteller – und das alles in einem Fantasy-Comedy-Geflecht voller skurriler Überraschungen. Sein Ziel scheint klar. Die Revitalisierung der Kino-Comedy für Erwachsene, ein Genre, das in den letzten Jahren eher ein Nischendasein führte.

Handlung und Figurenkonstellation

Im Zentrum steht Gabriel, ein budgetbewussten Engel (Keanu Reeves), der in das Leben von Arj (Aziz Ansari) eingreift. Sein Plan: Ein Perspektivwechsel, indem er das Leben des ausgebrannten Gig-Arbeiters mit dem seines wohlhabenden Chefs Jeff (Seth Rogen) tauscht. Diese körperliche Transformation entfaltet sowohl Komik als auch Nachdenklichkeit.

Während Arj sich im Luxus schnell einrichtet, verliert Gabriel nicht nur seine Flügel, sondern wird gezwungen, menschlicher zu werden. Oder zumindest so zu tun, als ob. Jeff wiederum landet im chaotischen Alltag Arjs und wird mit Herausforderungen konfrontiert, die er bisher ignorieren konnte. In dieser Konstellation liegt viel Potenzial für situative Komik und kritische Beobachtungen zur modernen Gesellschaft.

Die Nebenfiguren bereichern das Szenario zusätzlich: Keke Palmer spielt Elena, eine entschlossene Aktivistin, die als moralischer Gegenpol wirkt. Sie bringt Leidenschaft und eine klare Haltung zu Themen wie Arbeitsbedingungen und Gerechtigkeit ein. Sandra Oh verkörpert die strenge Engel-Martha, die Gabriel für seine Fehler zur Rechenschaft zieht und ihm buchstäblich die Flügel nimmt.

Ton, Stil und soziale Dimension

Der Ton des Films ist geprägt von skurrilem Humor, etwa durch Gabriels übertriebene Naivität oder absurde Rituale wie eine Ayahuasca-Zeremonie. Los Angeles dient nicht nur als Kulisse, sondern wird bewusst als Kontrastraum für Gentrifizierung, soziale Ungleichheit und die unsichtbare Realität der Gig-Economy eingesetzt.

Keanu Reeves, sonst vor allem in Action-Rollen zu sehen, überzeugt durch eine charmant unbeholfene Darstellung. Aziz Ansari bringt seine persönliche Sichtweise ein, vor allem wenn es um die Unsicherheiten moderner Arbeitswelten geht. Keke Palmer verleiht dem Film zusätzlich Energie, indem sie die Stimme für jene verkörpert, die in einer Gesellschaft oft übersehen werden.

Die visuelle Gestaltung setzt auf helle, lebendige Farben und surreal anmutende Momente, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischen. Gleichzeitig entsteht eine Atmosphäre, die zum Lachen einlädt, aber auch Raum für Reflexion lässt. Diese Balance zwischen Unterhaltung und Gesellschaftsblick ist eines der Markenzeichen des Films.

Stärken, mögliche Schwächen und Einordnung

Good Fortune punktet vor allem mit seiner originellen Prämisse, einem spielfreudigen Ensemble und der Bereitschaft, gesellschaftliche Themen humorvoll aufzubereiten. Besonders Keanu Reeves überrascht mit einer Darstellung, die ihn in einem neuen, komödiantischen Licht erscheinen lässt.

Stärken liegen auch in der Dynamik zwischen den Figuren: Das Zusammenspiel zwischen Reeves, Ansari und Rogen bringt Schwung und Abwechslung. Die unterschiedlichen Lebenswelten, die durch den Rollentausch aufeinanderprallen, sind eine reiche Quelle für Humor, aber auch für kritische Kommentare zur Konsumgesellschaft.

Mögliche Schwächen könnten sich im Tonfall ergeben. Manchmal schwingt der Film zwischen übertriebener Albernheit und ernsten Botschaften, was nicht immer nahtlos funktioniert. Auch die satirischen Elemente zur Konsumkultur und wirtschaftlichen Ungleichheit erfordern Fingerspitzengefühl – zu stark eingesetzt, drohen sie den komödiantischen Fluss zu bremsen; zu schwach, könnten sie an Wirkung verlieren.

Fazit: Unerwartetes Kino mit sozialem Twist

Good Fortune ist ein mutiges Filmprojekt, das auf humorvolle Weise wichtige Fragen stellt: Kann Wohlstand wirklich Glück kaufen? Was passiert, wenn man denjenigen, die sonst unsichtbar bleiben, plötzlich ein luxuriöses Leben schenkt? Aziz Ansari gelingt hier ein Balanceakt zwischen fantasievoller Komik und kritischer Reflexion.

Mit einer spielerisch-charmanten Leistung von Keanu Reeves, einem engagierten Ensemble und einer kreativen Grundidee bietet der Film viel Stoff für Unterhaltung. Und für Gespräche darüber, was im Leben wirklich zählt. Good Fortune zeigt, dass eine moderne Komödie mehr sein kann als nur leichte Unterhaltung. Sie kann Lachen und Nachdenken miteinander verbinden und so einen bleibenden Eindruck hinterlassen.