Hallo ihr Lieben,

ihr mögt ja Gaming ne? Mögt ihr auch Horror? Denn dann habe ich hier das perfekte Spiel, dass ich sehr genossen habe und wo ich ernsthaft drüber nachdenke für viel Geld die Collectors Edition zu kaufen. Was ich sonst wirklich nicht tue. Dredge ist eigentlich ein Cozy Game. Ihr angelt eigentlich nur und macht euch auf die Suche nach gewissen Schätzen. Aber dann… Dann kommt das HP Lovecraft Element und genau da wusste ich: Dieses Spiel ist meins!

Dredge – Gaming meets Lovecraft

Als ich in einem ramponierten alten Fischerboot bei Sonnenaufgang hinausfahre, scheint alles friedlich. Das Schiff kann nicht weit fahren, aber in Reichweite des Hafens und seines Leuchtturms gibt es Makrelen und Kabeljau. Ich werde gewarnt, nach Einbruch der Dunkelheit nicht draußen zu bleiben, da die Felsen tückisch sein können, plötzlich aus der Dunkelheit auftauchen und gegen den Rumpf krachen. Nach ein paar Tagen fange ich jedoch etwas, das … nicht stimmt. Ein Durcheinander von Schuppen, die sich um ein abstoßend großes einzelnes Auge winden. Das Gesicht des Fischhändlers verrät eine beunruhigende Freude, als ich es ihm übergebe, dann sinkt sein Gesicht, als er die ozeanische Anomalie an sein Ohr hält, um ihr Flüstern zu hören. Er schubst mich aus seinem Laden, bevor er die Tür verriegelt.

Dredge lotet die Tiefen unserer instinktiven Angst vor dem Ozean und den unsichtbaren Dingen aus, die dort unten im Dunkeln umherschwirren. Es ist ein cleveres, fesselndes Angel-Abenteuerspiel mit einer unheimlichen Wendung. Rüstet euer Boot, eure Netze und Ruten auf, wagt euch weiter hinaus, um andere Fische zu fangen, und begegnet nachts Kreaturen, die euch anwidern. Manchmal scheint die übergreifende Horrorgeschichte kaum präsent zu sein, während der Fang verkauft wird und für eine Rumpferweiterung gespart wird. Ein anderes Mal, wenn man meilenweit von einem Dock entfernt in der Dunkelheit gefangen ist und anfängt, Dinge zu sehen, fühlt sie sich bedrückend präsent an.

Der Schreibstil ist großartig, mit schaurigen Beschreibungen von verdrehtem Fisch und sparsamen Dialogen, die gerade genug sagen, um einem das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Der Fantasie überlässt man, sich mit dem Rest zu beschäftigen. Die Charaktere sind mit breiten, expressionistischen Strichen dargestellt, kaum animiert. Dennoch vermitteln sie Unbehagen, Geheimnis und Verzweiflung. Euer Boot tuckert auf den beruhigenden Wellen dahin, in der Ferne sind Klippen und Inseln zu sehen.

Fazit

Dieses Spiel hat mich stundenlang gefesselt. Die nächste unerforschte Insel, das nächste Upgrade oder der nächste kleine Durchbruch in der Geschichte schienen immer verlockend in Reichweite zu sein. Und das Angeln und Segeln ist so unterhaltsam, dass es den Rest mühelos übernimmt. Der nächste Fang lockt, schnell einholen. Danach wird im Frachtraum Tetris gespielt, damit auch wirklich jeder Platz richtig ausgenutzt wird. Die Gefahr in Form von Unterwasser-Leviathanen oder der hereinbrechenden Dunkelheit ist immer präsent, aber normalerweise in einiger Entfernung. Es gibt ein Gefühl der Bedrohung ohne die Frustration eines bevorstehenden Scheiterns. Ein paar Mal humpelte ich um 5 Uhr morgens mit einem beschädigten Motor und Löchern im Rumpf in den Hafen zurück. Das ein oder andere Mal ist mein Schiff auch gesunken, weil ich einfach nicht aufgepasst habe.

Dredge sagt nie zu viel, weshalb es so gut als “Chiller” funktioniert. Es ist gruselig, aber nie explizit grotesk – und es kann auch schön und beruhigend sein. Es liegt größtenteils an euch, ob ihr das Schicksal im Dunkeln herausfordert oder euch an den Tag und die Küste haltet. Die Art und Weise, wie sich die Stimmung so schnell ändern kann, und die Faszination der sparsam erzählten Geschichte haben mich gefesselt.

Dredge ist also mehr als eine Empfehlung. Es ist ein MUSS. Ich habe 2024 kein besseres Spiel gespielt und bereue es, nicht vorher angefangen zu haben. Jetzt brauche ich allerdings noch das Add-On! Ich muss ja weiter erkunden. Wie ihr wisst, gibt es hier noch mehr Games für euch. Schaut da also auch gerne vorbei!