Hallo ihr Lieben,
Sonntag war Backtag! Oh ja. Ich musste für den Kindergarten ein paar Kekse backen und habe dann mit dem übrigen Teig direkt mal die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken und meine Keksstempel ausprobiert, die schon seit ein paar Wochen bei mir rumliegen und sich langweilen. Endlich konnte ich sie auch mal auspacken und habe dann direkt, ganz spontan ein neues Rezept ausprobiert. Die Kekse haben eine Füllung bekommen. Allerdings nur die sechs, die ich gebacken habe. Daher fällt das Füllungsrezept sporadisch aus. Genau abgepasst auf sechs, wenn ihr Glück habt sogar acht Kekse.

500g Mehl
250g Zucker
250g Butter/Margerine
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung (genau für 6-8 große Kekse)
2 Esslöffel Frischkäse
2 Esslöffen Mascarpone
3 Teelöffen Holunderbeeren Gelee (oder jedes andere Gelee, dass ihr mögt und da habt)
100g Puderzucker

5 comments
Die Stempel sind ja mal mega cool! Beim Ansehen des Teiges bekomme ich sofort Lust auf Süßes! 😀
LG Michie ♥
{www.michier.blogspot.com}
Ja, ja die Stempelkekse kommen jetzt echt in Mode wohl, wie mir scheint.
Ist aber auch nicht so ganz neue, denn ich habe vor 2-4 Jahren schon mal durch eine Werbeaktion so einen Stempel als Weihnachtsmann bekommen.
LG..Karin..
Also wenn die nicht gut aussehen *_* OMG!
Ich wollte dir eigentlich nur Bescheid geben, dass ich unter einem neuem Design und neuem Namen wieder hier bin. Ich weiß nicht einmal ob du dich noch an mich erinnerst ''Beauty Lounge'', ist ziemlich lange her. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn ich dich wieder begrüßen dürfte. Viele Grüße und Küsschen.
http://www.trickortreat-blog.de
wow looks so nice!
http://www.bstylevoyage.blogspot.com
Oh, die Keksstempel sehen echt super aus, jetzt habe ich auch Lust mal solche Stempel auszuprobieren 🙂
Vielen Dank übrigens für deinen Besuch auf meinem Blog 🙂
Liebe Grüße,
Vanessa
(www.bindannmalveg.de)