
Heute nehme ich euch mit in die faszinierende Welt von The Witcher und bereite einen rustikalen Gemüse und Würstchentopf zu. Also quasi ein Witcher Eintopf. Das Rezept stammt aus dem inoffiziellen The Witcher Kochbuch und ist perfekt für kalte Tage, wenn man etwas Warmes und Herzhaftes braucht. Es ist einfach zuzubereiten und bringt ein Stück von Geralt von Riva direkt auf euren Esstisch. Natürlich habe ich es für meinen Geschmack angepasst. Lasst uns loslegen!
Zutaten für den Witcher Eintopf
Für diesen leckeren Witcher Eintopf benötigt ihr die folgenden Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 3 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 300 g Würstchen (ich bevorzuge eine kräftige Sorte wie Kabanossi)
- 1 Fenchelknolle
- 2 Knoblauchzehen
- 650ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder scharf, je nach Vorliebe)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 10 Cocktailtomaten
- Optional: Ein Schuss Sahne oder ein Löffel Crème fraîche für eine cremige Note
- Ebenfalls Optional: Cheyenne Pfeffer oder Piri Piri Gewürz

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Vorbereiten der Zutaten
Zuerst schäle ich die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Auch die Karotten schäle ich und schneide sie in Scheiben. Die Zwiebeln und den Knoblauch hacke ich fein. Den Fenchel wasche ich gründlich und schneide ihn in dünne Streifen. Die Würstchen schneide ich ebenfalls in Scheiben. Wenn alles vorbereitet ist, kann es losgehen!
2. Anbraten der Würstchen
In einem großen Topf erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Würstchen hinein und brate sie an, bis sie schön goldbraun sind. Das gibt dem Gericht eine wunderbare Tiefe und einen intensiven Geschmack. Sobald sie fertig sind, nehme ich sie aus dem Topf und stelle sie beiseite.
3. Gemüse anbraten
Im selben Topf brate ich nun die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie glasig und aromatisch sind. Das sorgt für eine tolle Basis für den Eintopf. Danach füge ich die Kartoffeln, die Karotten und den Fenchel hinzu. Ich rühre alles gut um, sodass das Gemüse leicht angebraten wird und die Aromen miteinander verschmelzen.
4. Brühe und Gewürze hinzufügen
Jetzt gieße ich die Gemüsebrühe in den Topf und achte darauf, dass das Gemüse gut bedeckt ist. Dann füge ich das Paprikapulver, den Thymian, das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzu. Alles wird gut umgerührt, und der Eintopf wird zum Kochen gebracht. Sobald er kocht, reduziere ich die Hitze und lasse ihn für etwa 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse schön weich ist.
5. Würstchen zurück in den Topf
Nun gebe ich die angebratenen Würstchen wieder in den Topf. Ich lasse den Eintopf weiter köcheln, bis alles gut durchgezogen ist und die Aromen harmonisch miteinander verschmolzen sind. Wenn ich möchte, dass der Eintopf besonders cremig wird, füge ich jetzt einen Schuss Sahne oder einen Löffel Crème fraîche hinzu.
6. Finale Verfeinerung und Servieren
Zum Schluss schmecke ich den Eintopf noch einmal ab und füge bei Bedarf mehr Salz oder Pfeffer hinzu. Das Lorbeerblatt nehme ich raus und serviere den heißen Gemüse und Würstchentopf in tiefen Schalen. Es ist ein wahres Wohlfühlessen, das perfekt zu einem gemütlichen Abend passt.

Warum dieser Gemüse und Würstchentopf aus The Witcher so besonders ist
Dieser Gemüse und Würstchentopf ist viel mehr als nur ein Eintopf. Die Kombination aus zartem Fenchel, knackigen Karotten und würzigen Würstchen macht das Gericht unglaublich aromatisch und sättigend. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Herzhaftes Gericht ein wunderbares Comfort-Food. Die Gemüsebrühe gibt dem Gericht eine warme, beruhigende Basis, und das Paprikapulver sorgt für eine angenehme Schärfe.
Was mir besonders gefällt, ist, dass dieses Rezept einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem reich an Aromen und perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause. Auch wenn ihr keine großen Kochkünste habt, wird euch dieser Eintopf garantiert gelingen.
Weitere Rezepte gibt es natürlich auch hier auf dem Blog. Vielleicht ist ja auch etwas neues für euren Speiseplan dabei.