
Die AniCon 2025, offiziell Animany Convention, fand am Wochenende des 9. und 10. August 2025 im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg (Köln-Bonn) statt und war die größte Anime- und Manga-Convention in der Region. Die Atmosphäre war familienfreundlich, dabei gleichzeitig aufregend und professionell. Was sofort deutlich wurde, als Besucher durch die weitläufigen Hallen mit Artist Alley, Cosplay-Contest und Workshops strömten. Um die Ecke des Eingangs wurde erstmal Klavier gespielt und immer wieder fanden sich dort Fans zum Hören und Singen ein. Sofort bekam man auch den ersten Blick auf die Artist Alley und was die Convention zu bieten hat.
Die low-budget Ticketpreise sorgten zusätzlich dafür, dass Fans unterschiedlichster Altersgruppen und Hintergründe daran teilhaben konnten.

Programm-Highlights und special Guests
Das Line-Up der AniCon war beeindruckend. Eine Steigung vom letzten Jahr auf jeden Fall.
Besonders herausragend:
- Das allererste Anime All-Stars MEGA Konzert, bei dem alle aktiven Anime All-Stars gemeinsam auftraten – ein echtes Highlight der Convention-Welt.
- Mehr als 10 renommierte Synchronsprecher gaben sich die Ehre: darunter Tobias Müller (Stimme von Conan Edogawa), Sebastian Schulz (Stimmen von Yami Yugi und Trunks) sowie Henning Nöhren (Stimme von Naruto Uzumaki).
- Kreative Köpfe wie Ferus und wasytime waren ebenso vertreten wie viele bekannte Cosplayer, die das Cosplay-Erlebnis auf ein neues Level hoben.
Das Bühnenprogramm bot eine ausgewogene Mischung aus Workshops, Panels mit Synchronsprechern, Bring and Buy, Talentshow, Just Dance, Karaoke, TCG-Turnieren sowie einer 18+ Area. Wobei man sich die 18+ Area in der Tat wirklich sparen kann. Da war jetzt nicht sonderlich viel los und bis auf die Cosplayer und vielleicht einen Stand, war da auch wenig was wirklich 18+ wäre. Aber jedem das Seine oder? Ich und andere mit denen ich gesprochen habe, fanden es eher enttäuschend. Dafür überzeugte dann aber die Karaoke Area und der Raum, in den man sich zurück ziehen kann, sollte die Convention zu viel werden und man eine Pause braucht.

After-Party, Fanszenen und besondere Momente
Das Motto „Nach der Con ist vor der Con“ machte auch 2025 wieder sehr deutlich, was die AniCon-Familie besonders schätzt. Die legendäre After-Con-Party (ab 18), die eindeutig als Höhepunkt des Wochenendes galt. Dort heizten die berühmtesten deutschen Anime-Rapper – darunter Anbu Monastir, Animetrix und Momoku – die Stimmung kräftig an. Mit dabei auch die vielversprechende Anime-Cover-Sängerin LiaZi & Chila sowie DJ Yokai. Abgerundet wurde der Abend durch einen Cosplay-Performance-Wettbewerb, bei dem Talent, Kreativität und Show-Charakter Hand in Hand gingen.

Fazit
Die AniCon 2025 war ein fulminantes Event voller Leidenschaft, Kreativität und Community, das seine Besucher in den Bann zog. Von den preisgünstigen Tickets über ein vielseitiges Programm, eindrucksvolle Auftritte der Synchronsprechenden, die atemberaubende Performance der Anime All-Stars bis hin zur legendären After-Party – dieses Wochenende war magisch. Klar ist: Die AniCon schreibt auch 2025 ihre Erfolgsgeschichte fort – und Fans dürfen sich schon auf die nächste Ausgabe freuen.
Wenn wir jetzt noch die Organisation beim Einlass ein wenig besser hinkriegen und die Food-Area besser ausgeschildert wird, bin ich glaube ich ganz zufrieden. Leider fehlte diese Beschilderung und wäre ich nicht letztes Jahr schon da gewesen, wüsste ich nicht, wo ich essen könnte. Außerdem waren dieses Jahr auch einige Stände draußen, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Was ohne Beschilderung halt nicht möglich ist. Denn wer verlässt die Convention Halle, wenn es beim wieder rein kommen Probleme geben könnte? Erneute Taschenkontrollen oder in die Schlange stellen und nochmal mindestens 10 Minuten auf Einlass warten. Dafür hätte ich gerne 2026 eine andere Lösung, denn es nimmt ein wenig den Spaß und den Freiraum, den diese Convention aus macht.