Lifestyle Blog

Showing: 1 - 10 of 80 RESULTS
Film

[Kino] Wicked: For good

Wicked: For Good setzt die Geschichte unmittelbar nach dem ersten Film fort und vertieft die Reise von Elphaba und Glinda auf eindrucksvolle Weise. Oz wirkt nun deutlich düsterer, politischer und emotional aufgeladen. Elphaba befindet sich im Exil, nachdem sie öffentlich zur Feindin des Staates erklärt wurde, während Glinda weiter im Zentrum der Macht steht und …

Film

[Kino] Das Leben der Wünsche

Der Film Das Leben der Wünsche handelt von Felix, einem Mann, dessen Leben sich auf mehreren Ebenen in einer spürbaren Krise befindet. Er steckt mitten in einer Midlife-Krise. Seine Ehe mit Bianca ist gefährdet, der Kontakt zu seinen Kindern bröckelt, sein Job geht verloren. Und sogar sein Äußeres macht ihm zu schaffen. In dieser verzweifelten …

Film

[Kino] The Running Man

Der neue Film The Running Man (2025) unter der Regie von Edgar Wright nimmt sich eines ambitionierten Vorhabens an: eine moderne Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Stephen King. Dabei kombiniert er rasante Action, dystopische Gesellschaftskritik und ein ikonisches Spielshow-Setting. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte des Films neutral beleuchtet: seine Handlung und Struktur, Inszenierung und …

Film

[Kino] Predator Badlands

Predator: Badlands bringt frischen Wind in das bekannte Universum. Und das auf beeindruckende Weise. Statt erneut einer menschlichen Eliteeinheit zu folgen, die im Dschungel von einem übermächtigen Jäger dezimiert wird, konzentriert sich der Film auf eine ungewöhnliche Partnerschaft: die verletzte Androidin Thia und den jungen, ausgestoßenen Predator Dek. Gemeinsam müssen sie auf einem feindseligen Planeten …

Film

[Kino] Chainsaw Man: Reze Arc

Der Film Chainsaw Man: Reze Arc erweitert das bekannte Universum um Denji und seine Welt aus Gewalt, Einsamkeit und unerwarteter Zuneigung. Aufbauend auf den bisherigen Ereignissen der Serie erzählt der Film ein neues Kapitel, das in sich geschlossen wirkt und gleichzeitig den emotionalen Kern der Geschichte vertieft. Dabei steht weniger die übertriebene Action im Mittelpunkt, …

Film

[Kino] Dracula: Die Auferstehung

Mit Dracula – Die Auferstehung präsentiert Luc Besson eine radikale Neuinterpretation des wohl bekanntesten Vampir-Mythos. Anstatt sich auf Schockeffekte oder klassische Horrorformeln zu verlassen, legt er den Fokus auf die innere Zerrissenheit seiner Figuren und auf eine epische Erzählung von Liebe, Schuld und Wiedergeburt. Im Zentrum steht Vlad, verkörpert von Caleb Landry Jones, dessen Darstellung …

Film

[Kino] One battle after another

Der Film One Battle After Another ist weit mehr als ein gewöhnliches Actiondrama. Er verbindet politische Allegorie mit persönlicher Tragödie und zeigt in eindringlichen Bildern, wie eng die Grenzen zwischen Widerstand, Schuld und Hoffnung verlaufen. Regisseur Paul Thomas Anderson hat mit dieser Adaption von Thomas Pynchons Roman Vineland ein Werk geschaffen, das gleichzeitig fesselnd, unbequem …

Film

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Schon seit dem Start von Demon Slayer begeistert die Serie Fans auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Mix aus emotionaler Tiefe, atemberaubender Optik und packenden Kämpfen. Mit Infinity Castle erreicht dieses Universum nun einen weiteren Höhepunkt. Ein monumentaler Film, der als Auftakt einer geplanten Trilogie die Zuschauer in eine düstere, geheimnisvolle Welt voller Gefahren …

Film

[Kino] Good Fortune

Aziz Ansari wagt mit Good Fortune sein ambitioniertes Regiedebüt bei einem Spielfilm. Bisher vor allem bekannt durch Serien und Comedy-Formate, übernimmt Ansari mit diesem Projekt gleich mehrere Rollen. Er ist Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Darsteller – und das alles in einem Fantasy-Comedy-Geflecht voller skurriler Überraschungen. Sein Ziel scheint klar. Die Revitalisierung der Kino-Comedy für Erwachsene, …

Film

[Kino] Long Walk

Der Film startet mit einer scheinbar ruhigen Einstellung: Jugendliche stehen an einer Startlinie, bereit zur Teilnahme an einem makabren Wettkampf. Der anfängliche Ton wirkt beinahe unschuldig – die Zuschauer werden durch die alltägliche Normalität der Teilnehmer eingeführt, ihre Hoffnungen und Träume scheinen greifbar. Doch die Stimmung kippt schnell: Eine knappe Kameraführung, das dumpfe Geräusch eines …