
Um sich sein Studium zu finanzieren, jobbt Eui-Joon nachts in einem Convenience Store. Dieser wird häufig von waschechten Gangstern frequentiert, die meist keinen allzu netten Umgang untereinander pflegen. Eines Nachts erscheint jedoch ein gutaussehender, kultivierter Kunde an der Kasse, der neben Alkohol und Zigaretten auch Kondome in XXL-Größe kauft. Und das regt Eui-Joons Fantasie an …
Zwischen Nachtjob und Tagträumen
Der Boys-Love-Manga entführt Leser in das nächtliche Leben von Eui-Joon, einem Studenten, der sich sein Studium mit einem Job in einem 24/7-Convenience Store finanziert. Was zunächst wie eine klassische Alltagssituation beginnt, nimmt schnell eine pikante Wendung. Unter den oft ruppigen Gangster-Kunden taucht eines Nachts ein gutaussehender, kultivierter Mann auf. Ein Gegensatz, der sofort das Interesse des Protagonisten weckt. Als dieser dann auch noch XXL-Kondome neben Alkohol und Zigaretten aufs Band legt, ist Eui-Joons Fantasie nicht mehr zu bremsen.

Stilistisch ist die Geschichte irgendwo zwischen komisch, sexy und spannend angesiedelt. Der Manga spielt gekonnt mit typischen Elementen des Boys-Love-Genres, ohne sich in Klischees zu verlieren. Stattdessen werden die Charaktere mit einem angenehmen Maß an Charme und Selbstironie gezeichnet. Besonders Eui-Joons innere Monologe und Fantasien verleihen dem Manga eine humorvolle, aber gleichzeitig erotisch aufgeladene Note, die nie ins Vulgäre kippt.
Bildsprache und Erzählweise
Der Zeichenstil ist klar und ausdrucksstark, mit einem Fokus auf Mimik und Körpersprache, was in einem Genre, das stark mit zwischenmenschlicher Spannung arbeitet, besonders gut zur Geltung kommt. Die Panels sind abwechslungsreich aufgebaut und setzen besonders in den tagträumerischen Passagen auf visuelle Doppeldeutigkeit. Die erotische Spannung entsteht häufig eher durch Andeutungen als durch explizite Darstellungen – was der Geschichte mehr Tiefe verleiht als erwartet.
Positiv hervorzuheben ist auch der sanfte Umgang mit der emotionalen Entwicklung der Figuren. Obwohl das Setting zunächst oberflächlich wirkt, wird schnell deutlich, dass hier mehr als nur körperliches Interesse im Spiel ist. Die Beziehung der beiden Hauptfiguren beginnt mit Neugier und körperlicher Anziehung. Entwickelt sich aber schrittweise zu einer echten Verbindung, was durch subtile Dialoge und glaubwürdige Reaktionen unterstützt wird.

Fazit: Charmant, witzig und mit echtem Knistern
Dieser Boys-Love-Manga bietet mehr als nur heiße Blicke und prickelnde Fantasien. Er punktet mit einem humorvollen, aber respektvollen Umgang mit körperlicher Anziehung, einer Prise Alltagsdrama und glaubwürdigem emotionalen Tiefgang. Wer nach einer leichtfüßigen, visuell gelungenen Geschichte sucht, die sich sowohl zum Schmunzeln als auch zum Schwärmen eignet, wird hier sicher fündig.
Einige Leser könnten sich mehr Kontext oder Tiefe zu den Nebenfiguren wünschen. Diese bleiben im ersten Band eher blass, aber das tut dem unterhaltsamen Gesamteindruck keinen Abbruch. Für Fans des Genres ist dieser Titel eine reizvolle Lektüre mit Potenzial für mehr.