
In Fantasy Life i: The Girl Who Stole Time schlüpfst du in die Rolle eines Charakters, der auf einer rätselhaften Insel strandet – in einer Welt, in der Zeitreisen, Magie, Abenteuer und Alltag miteinander verschmelzen. Ein zentrales Element des Spiels ist das “Life”-System: Statt dich nur auf eine Rolle zu beschränken, kannst du frei zwischen verschiedenen Berufen (Lives) wechseln und so dein Abenteuer individuell gestalten.
Ob du kämpfst, sammelst oder Gegenstände herstellst – jede Life-Klasse hat ihren eigenen Spielstil, Fähigkeitenbaum, Quests und Fortschritt. Die Berufe sind in drei Kategorien unterteilt: Kampf, Sammeln und Herstellung. Du kannst jederzeit zum Gildenmeister gehen und dein Life wechseln – ganz nach Lust, Laune und Spielstrategie.
Kampf-Berufe (Combat Lives)
Diese Berufe sind ideal, wenn du in der Hauptstory oder bei Bosskämpfen bestehen willst. Sie konzentrieren sich auf Waffen, Angriffsfähigkeiten und defensive Strategien.

Paladin
Tipp: Ideal für Anfänger – leicht zu meistern und nützlich in jeder Situation.
Waffen: Einhändiges Schwert + Schild
Stil: Ausgewogen, defensiv
Stärken: Gute Balance zwischen Angriff und Verteidigung
Söldner (Mercenary)
Tipp: Für Spieler, die offensiv spielen wollen – Timing beim Ausweichen ist wichtig.
Waffen: Großschwert
Stil: Hoher Schaden, langsame Angriffe
Stärken: Massiver Flächenschaden


Jäger (Hunter)
Tipp: Perfekt, um Gegner auf Abstand zu halten; erfordert Zielgenauigkeit.
Waffen: Bogen
Stil: Fernkampf, Status-Effekte
Stärken: Angriffe auf Distanz, beweglich
Magier (Magician)
Tipp: Wenig Verteidigung, aber stark in der Gruppenunterstützung.
Waffen: Zauberstab
Stil: Elementarmagie, Heilung, Buffs
Stärken: Vielfältige Zauber mit verschiedenen Effekten

Doch selbst der stärkste Krieger braucht mehr als nur Mut und eine gute Waffe. Um in der Welt von Reveria wirklich bestehen zu können, sind auch Rohstoffe und Materialien unverzichtbar – sei es für Heiltränke, Ausrüstung oder neue Werkzeuge. Genau hier kommen die Sammel-Berufe ins Spiel: Sie bilden das Fundament für alle weiteren Fortschritte, egal ob im Kampf oder Handwerk.
Sammel-Berufe (Gathering Lives)
Diese Berufe ermöglichen dir das Sammeln von Rohstoffen aus der Welt – sie sind essenziell für das Handwerk und den Fortschritt im Spiel.

Bergarbeiter (Miner)
Tipp: Unverzichtbar für den Schmied – achte auf hochwertige Adern in Höhlen.
Werkzeug: Spitzhacke
Sammelt: Erze, Edelsteine
Holzfäller (Woodcutter)
Tipp: Besonders wichtig für Schreiner und Möbelherstellung.
Werkzeug: Axt
Sammelt: Holz, Früchte


Angler (Angler)
Tipp: Nützlich für den Kochberuf und zum Geldverdienen durch seltene Fänge.
Werkzeug: Angel
Sammelt: Fische aller Art
Bauer (Farmer)
Tipp: Später im Spiel freischaltbar – perfekt zur Versorgung deiner Küche.
Werkzeug: Hacke
Sammelt: Nutzpflanzen und Saatgut

Was wären gesammelte Erze, Holz und Fische ohne jemanden, der daraus etwas Nützliches macht? Die Handwerks-Berufe sind das kreative Herz von Fantasy Life: Sie verwandeln deine gesammelten Rohstoffe in mächtige Waffen, stärkende Gerichte oder dekorative Möbel. Mit ihnen gestaltest du nicht nur deine Ausrüstung, sondern auch deinen ganz eigenen Stil in der Welt.
Handwerks-Berufe (Crafting Lives)
Diese Berufe erlauben es dir, mächtige Ausrüstung, hilfreiche Gegenstände und schöne Dekorationen herzustellen – ein wichtiger Bestandteil der Charakterentwicklung.

Koch (Cook)
Tipp: Kombiniert sich hervorragend mit Angler und Bauer für Zutaten.
Werkzeug: Pfanne
Stellt her: Gerichte mit Statuseffekten (z. B. Heilung, Buffs)
Schmied (Blacksmith)
Tipp: Einer der profitabelsten Berufe – benötigt Materialien vom Miner.
Werkzeug: Hammer
Stellt her: Waffen und Rüstungen


Schreiner (Carpenter)
Tipp: Besonders relevant für Heimdekoration und gewisse Waffenarten.
Werkzeug: Säge
Stellt her: Möbel, Holzwaffen, Werkzeuge
Schneider (Tailor)
Tipp: Wichtig für viele nicht-militärische Outfits und Accessoires.
Werkzeug: Nadel
Stellt her: Kleidung, leichte Rüstungen


Alchemist (Alchemist)
Tipp: Sehr nützlich im Kampf – besonders in Kombination mit dem Magier.
Werkzeug: Fläschchen
Stellt her: Tränke, Bomben, magische Gegenstände
Künstler (Artist)
Tipp: Später im Spiel freischaltbar – ideal zur Personalisierung deiner Welt.
Werkzeug: Pinsel
Stellt her: Dekorationen für dein Zuhause oder die Stadt

Fantasy Life i: The Girl Who Stole Time bietet mit seinem Life-System eine große spielerische Freiheit. Jeder Beruf bringt seine eigene Perspektive in die Welt von Reveria. Ob du kämpfen, sammeln, kochen oder bauen willst – dein Abenteuer wird durch die Kombination deiner Lives einzigartig.
Du bist nicht nur Held – du bist auch Handwerker, Jäger, Künstler und vieles mehr.
Meine Favoriten sind übrigens Söldner und Alchemist für die Combat Leben, da der Söldner im Kampf super ist und der Alchemist mir meine Exiliere brauen kann. Für die Sammler könnt ihr euch sicher denken was ich mag. Angler und Farmer. Das ist ja mein Cozy Game go to! Und wenn es zu den Handwerksberufen kommt? Da muss ich ehrlich gesagt noch ein wenig testen, wen ich wirklich mag. Es ist schön, dass ich meine eigenen Möbel und Klamotten herstellen kann. Aber einen Favoriten habe ich da nicht.